meine namen 33
quasselstrippe / wunderkind / brocken als mensch
liebevoll, und gemeingefährlich / hund am fuß / traurige wahrheit: ich bin ein rüpelhaftes wesen, mama / nacktes ich / wärmekissen in der unterhose / »nein, laszlo, ich vergebe dir nicht!« (jetzt ein paukenschlag, abgespielt vom handy)
leben auf der hebebühne statt auf dem boden / wechselnde liebhaber und schöne haare / lauter lauser im nachthemd (es ist ein anstrengendes leben mit diesen strizzis, wissen die schwestern und fordern höhere löhne und kennen den aufrechten gang) / hirtenbrief von santa teresia: »ich gehe voraus, auf spinnenbeinen«
tanzende tiere sind menschen im kostüm / mein hund »ego« – und deiner / lasterhafter lebenswandel aus ehrlichem interesse / ich, wenn ich du bin / wunsch nach veränderung – und eine hand, die niemals loslässt auf der fahne, die wir halten (wir sind dialektische wesen in einer undialektischen welt)
wo war mein double, als ich es brauchte? / hitzige debatten und ein zauberstab / was jeder weiß: parteienverkehr nur in der achselhöhle, trini nannini / liebesbeweis mit dem boxhandschuh / stichwortgeberin clarissa d.: keine sorge, ich moderiere das leben so lange, bis mir jemand das mikro aus der hand reißt
fanatiker, die jeden knopf kontrollieren, oder knopfsammler, die ihre sache ernst nehmen? / nicht eine wahrheit, sondern zwei (erkenntnis der gemeinde) / einsiedler, die im telefonbuch stehen / vögel, die die post bringen – und das allernotwendigste, damit wir nicht rüberkommen wie die steinzeitler, weil wir nämlich die vorreiter sind / faultier-sticker im türrahmen / 10 hinterwäldler im genick: wie werde ich euch los, ohne dass ihr es merkt? wie?