loses mundwerk, billiges brot, ein lautes dröhnen aus dem lüftungsschacht, ein, zwei flausen im kopf --
und leidenschaft
und konzentration
etwas starres, das weich wird in deiner hand und gleitet, später gliedmaßen bekommt und zu kriechen anfängt (und zu atmen wie ein neues abgespaltenes selbst): und alle sagen hallo du --
ein hirtenbrief an unsere jugend, den wir stolz verlesen, bis wir einknicken wie die gruppenleiter VOR UNS, die verzweifelten voraus-geher, die über die klippe geflogen sind aus angst vor kritik (!), aus angst vor dem skeptischen blick der generationen (!) – und aus bescheidenheit
zwei prediger und kinderspieler (in der doppelfunktion); ein hellgrüner fuchs; ein marschbefehl, der ausgerechnet an mich ergeht aus dem hinteren hirn; mein lieblingspullover, den ich in der schublade zurücklasse aus feigheit; und ein graues meer in der nähe meiner füße, dort, wo früher ein fruchtbares land war: gebt mir die mittel in die hand, sage ich, um all das zu kombinieren!, und ich verspreche, ich enttäusche euch nicht ––
ich war wach und sah euch endlich,
als lebendes bild:
»sind wir schon verschwunden?«, fragt fipsi, der wasserträger mit dem großen kinn. »ich weiß es nicht«, antwortet ein kondor, der nervös ist und trotzdem lebensklug sein will, wie er es nie war: »vielleicht wissen wir es nicht. vielleicht sagt es uns niemand! – und wir wandeln ohne sicherheit für immer dahin!?« fipsis augen sind leer, er gähnt.
etwas kommt aus ihm heraus,
und geht nicht mehr hinein.